Events

Zukunft Personal: forcont stellt neues Modul Sanktionsprüfung für HR-Abteilungen vor

Zukunft Personal: forcont stellt neues Modul Sanktionsprüfung für HR-Abteilungen vor

Zukunft Personal: forcont stellt neues Modul Sanktionsprüfung für HR-Abteilungen vor

Neues Modul Sanktionslistenprüfung

Teilen macht Freude 🠒

Zukunft Personal: forcont stellt neues Modul Sanktionsprüfung für HR-Abteilungen vor

[vc_single_image image=“1400″ img_size=“full“ alignment=“center“]

ECM-Suite forcont factory 7 mit verbesserten Nutzeroberflächen auf HTML5-Basis

Die forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management (ECM) spezialisiertes Softwarehaus (www.forcont.de), stellt auf der „Zukunft Personal“ in Köln (19.-21.09.2017, Halle 3.2, Stand C32) ein neues Modul für seine digitale Personalakte vor: die Sanktionsprüfung. Das Modul Sanktionsprüfung gehört zur forcont-Lösung „forpeople │ Der Personalmanager“ und gleicht zu überprüfende Mitarbeiter und Bewerber gegen alle relevanten Sanktionslisten ab. Der Hintergrund: Im Rahmen der Terrorismusbekämpfung verpflichtet der Gesetzgeber Unternehmen dazu, niemanden zu beschäftigen und zu bezahlen, der Mitglied einer terroristischen Organisation ist. Das neue Modul unterstützt diese Compliance-Anforderung. Ein weiteres Highlight auf dem forcont-Stand ist der Release von „forcont factory 7“. forcont hat die neue Version seiner ECM-Suite mit verbesserten Nutzeroberflächen ausgestattet, die nun auf HTML5 basieren und für den mobilen Einsatz vorbereitet sind. Last but not least wird auch der Betrieb der forcont ECM-Lösungen in der Cloud ein Thema sein: Der neue forcont Cloud Connector dient Unternehmen dazu, eine flexible Cloud-Infrastruktur zuverlässig zu integrieren.

Prozessunterstützung für Unternehmen

Den einschlägigen EU-Verordnungen zur Terrorismus-Bekämpfung zufolge müssen Unternehmen nicht nur gegen die offiziellen Sanktionslisten prüfen, sondern ihren Prüfprozess auch dokumentieren können – beides ist durch die forcont Sanktionsprüfung gewährleistet. Die relevanten Sanktionslisten werden durch die Spezialisten der MHP Solution Group bereitgestellt und stets aktualisiert. Das neue Modul liefert für Unternehmen die Grundlage, um sich Compliance-gerecht zu verhalten, unterstützt und dokumentiert die Prüfvorgänge und auch die Prozesse, die auf einen Positivbefund folgen. Ob allerdings die gesamte Belegschaft oder hauptsächlich neue Bewerber überprüft werden sollen und welche Maßnahmen nach einem etwaigen Positivbefund zu treffen sind – dies sind Fragen, die ein Unternehmen auf Basis seiner eigenen Compliance-Strategie entscheidet.

forcont factory 7: Vereinfachte und mobile Nutzung

Neben dem Modul Sanktionsprüfung erlebt auf der Zukunft Personal auch die neue Version der ECM-Suite von forcont ihre Premiere: „forcont factory 7“. Eine zentrale Neuerung der Version 7 sind neu gestaltete Nutzeroberflächen, die noch intuitiver bedienbar sind als bisher. Technisch hat sich forcont im neuen Release von Adobe Flash verabschiedet – stattdessen dient jetzt HTML5 als Basis. Anwendern eröffnet dies die Perspektive, die forcont ECM-Anwendungen auf beliebigen mobilen Endgeräten einfach per Browser zu nutzen. Auch wenn die Oberflächen der neuen Version 7 optimiert sind und auf einer anderen Technologie beruhen, hat forcont das einfache Bedienkonzept im Kern beibehalten – umlernen müssen Anwender nicht. Im Gegenteil: Manche der neuen Funktionen werden ihnen die Arbeit noch erleichtern. So lassen sich Dokumente jetzt einfach per Drag & Drop in die ECM-Suite ziehen.

 

Über forcont

Die forcont business technology gmbh (www.forcont.de) ist ein auf Enterprise Content Management (ECM) spezialisiertes Softwarehaus. Das 1990 als IXOS Anwendungs-Software GmbH gegründete Unternehmen bietet standardisierte Anwendungsprodukte und individuelle Projektlösungen zur Steuerung dokumentenlastiger Geschäftsprozesse – alternativ auch als Software-as-a-Service (SaaS) aus der Cloud. Die technologische Basis ist die Software forcont factory. forcont leistet zudem den kompletten Service im ECM-Umfeld von SAP. Zu den mehr als 200 Kunden zählen so namhafte Unternehmen und Einrichtungen wie ALBA Group plc & Co. KG, Deutsche Wohnen AG, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), GASAG Berliner Gaswerke AG, Radeberger Gruppe KG, Total Deutschland GmbH und TRW Airbag Systems GmbH.

 

Kontakt

forcont business technology gmbh
Stefan Plock
Nonnenstraße 39
D-04229 Leipzig

Telefon: +49 (0)341-48503-33
Telefax: +49 (0)341-48503-99

E-Mail: Stefan.Plock@forcont.de

 

Möller Horcher Public Relations GmbH
Katja Dreißig
Ludwigstraße 74
D-63067 Offenbach

Telefon: +49 (0)69-809096-49
Telefax: +49 (0)69-809096-59

E-Mail: Katja.Dreissig@moeller-horcher.de

Online-Pressezentrum: http://www.moeller-horcher.de

Kennen Sie unseren Newsletter?

Keine Webinare, Updates & Beiträge mehr verpassen.

Mehr Artikel rund um die Themen, ECM, SAP und digitale Akten

Sie wollen mit Ihrer Digitalisierung voran kommen?

Unsere Spezialistinnen können Ihnen helfen.

Meinen Termin mit Sales buchen ›
Team Sales forcont
Nach oben scrollen