Events

Zukunft Personal 2017 – Ein ganz persönlicher Rückblick auf eine erlebnisreiche Messe

Zukunft Personal 2017 – Ein ganz persönlicher Rückblick auf eine erlebnisreiche Messe

Zukunft Personal 2017 – Ein ganz persönlicher Rückblick auf eine erlebnisreiche Messe

Teilen macht Freude 🠒

Vom 19. bis 21. September 2017 fand die Zukunft Personal, die größte Messe für Personal in Köln, statt. Wir waren einer der über 730 Aussteller und präsentierten unsere digitale Personalakte forpeople | der Personalmanager. Interessierte konnten an unserem Stand erstmals einen Einblick in die neue Version unserer Software gewinnen. Unsere Experten zeigten die digitale Personalakte in einer Live-Demo und gingen dabei auf die Fragen und Anregungen der Besucher ein. Die Resonanz war sehr positiv. So konnten wir an unserem Messestand viele Termine für Folgegespräche im Anschluss der Messe vereinbaren.

Impressionen von der Zukunft Personal in Köln

Ich selbst war das erste Mal mit vor Ort, um die Kollegen direkt am Stand zu unterstützen. Mein Fokus lag vor allem auf dem reibungslosen Ablauf, der Organisation und dem Marketing. Rückblickend war die Messe für mich wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Abwechselnd begleiteten mich Spannung, ein erhöhter Puls, Tatendrang, Freude und schmerzende Füße. Wie ich die Tage auf der Zukunft Personal im Einzelnen erlebt habe, beschreibe ich im Folgenden.

Tag 0 – Nervenkitzel vor Messestart

Das Auto am Vormittag voll bepackt wie die Meister im Tetris-Spiel ging es von Leipzig aus los Richtung Köln. Die Hinfahrt lief reibungslos und meine Vorfreude auf die Messe stieg stetig. Ich ahnte ja nicht, was uns an unserem Stand noch erwartet…

Am frühen Abend trafen wir ein und marschierten mit unserem Gepäck in die Messehalle. Da standen wir dann mit unserer Technik, Prospektständern, Broschüren und Give-aways vor unserem Stand, der noch nicht ganz fertiggestellt war. Der Stromanschluss fehlte und der Boden war noch mit Schutzfolie bedeckt. Leichte Sorge überkam mich, wie wir so noch alles rechtzeitig vor dem Start des ersten Messetages fertigstellen sollten. Meine Kollegen beruhigten mich, das sei normal. Wenn alles auf Anhieb wie gewünscht funktionieren würde, grenze an ein Wunder.

Einige Telefonate und Kilometer durch die Messehalle später war alles geklärt und unser Stand bereit für den Start der Zukunft Personal. Die Messehallen selbst waren jedoch alles andere als fertig. In den Gängen fehlte der Teppich und überall werkelten noch emsig die Messebauer und Reinigungsteams. Ich konnte mir kaum vorstellen, wie das alles erledigt sein sollte bis die Pforten der Messe für die Besucher öffneten.

Aufbau unseres Standes vor Beginn der Messe

Tag 1 – Ein Start wie aus dem Bilderbuch

Tatsächlich. Wir waren eine halbe Stunde vor Beginn der Öffnungszeiten vor Ort und auf der gesamten Messe war keine Spur mehr von Aufbauarbeiten. Alles schien schon tagelang seinen rechten Platz gefunden zu haben.

Am Morgen ging mein Puls noch einmal ein wenig nach oben. Funktionierten Technik und Internet auch wirklich? Haben wir an alles gedacht? Meine Sorgen waren unbegründet. Die Messe öffnete und wir freuten uns auf interessiere Besucher. Einige Minuten und motivierende Worte vom Kollegen später ging es auch schon los. Die ersten Gespräche ließen nicht lange auf sich warten. Der Tag verging wie im Flug, denn kaum war ein Gespräch beendet, begann das Nächste. Was ich schon am ersten Messetag lernte: Für eine Essenspause ist keine Zeit. Mitgebrachte Süßigkeiten und Snacks müssen herhalten, um den Hunger zu bändigen. Doch die Belohnung am Abend folgte gewiss…

Denn am Ende des ersten Messetages fand mein persönliches Highlight statt: die HR:motion. Das Event der Zukunft Personal fand auf dem Schiff OCEANDIVA auf dem Rhein statt, mit einem atemberaubenden Blick auf die Skyline Kölns. Eingeladen waren neben den Ausstellern erstmals auch Besucher der Messe, was eine perfekte Grundlage zum Netzwerken und Austausch in entspannter Atmosphäre bot. Eine Live-Band sorgte für gute Stimmung und bildete das i-Tüpfelchen während der Abendveranstaltung.

Tag 1 auf der Zukunft Personal

Tag 2 – 100% trotz Schlafmangel

Nach einer kurzen Nacht dank des Events am Vorabend ging es am nächsten Morgen wieder in die Vollen. Unter den Ausstellern an den Nachbarständen kannte man sich mittlerweile, begrüßte sich und wünschte sich gegenseitig Erfolg für den zweiten Messetag.

Meine Kollegen sollten Recht behalten mit ihrer Ankündigung, dass der zweite Tag meist der mit den meisten Besuchern auf der Zukunft Personal ist. So führten wir wieder zahlreiche Gespräche, präsentierten unsere digitale Personalakte, machten Termine und überreichten Give-aways. Es blieb kaum Zeit zum Durchatmen. Gut so, denn so hatte die Müdigkeit keine Chance die Oberhand zu gewinnen. Bis zum Abend. Zum Feierabend schafften wir es noch mit Ach und Krach in ein Restaurant, um etwas zu essen und fielen danach in unsere Betten im Hotel.

Tag 2 auf der Zukunft Personal

Tag 3 – Von wegen Flaute am Finaltag!

Im Gegensatz zum zweiten Messetag traf die Prophezeiung meiner Kollegen für den letzten Tag nicht ein. Entgegen der bisherigen Erfahrung, dass der finale Messetag die wenigsten Besucher lockt, konnten wir fast genauso viele Gespräche führen wie an den beiden Tagen zuvor. Die Sorge vor Langeweile am Stand war also unbegründet. Dem einen oder anderen Standnachbarn blieb das rege Treiben bei uns nicht verborgen, denn es schien bei einigen tatsächlich sehr ruhig am Stand. Es gab sogar Aussteller, die am Nachmittag bereits begannen, ihren Stand zu räumen, während wir noch letzte Gespräche führten.

Ein Herr von einem Stand einige Meter entfernt fragte mich, was denn unser Geheimnis sei. Ich kann nach meinen gesammelten Eindrücken und Erfahrungen auf der Messe folgenden Rat mitgeben: Ein hochwertiges Produkt, von dem auch wir selbst überzeugt sind, eine Portion Empathie und ein wenig Mut, einfach mal auf Menschen zuzugehen. Mit dieser gesunden Mischung ist auch nicht der größte Stand der Messe notwendig, um erfolgreich zu sein.

Zum Abschluss des letzten Messetages ging alles sehr schnell. Wir räumten innerhalb weniger Minuten zusammen und freuten uns, im Auto nach dem Einladen noch weit mehr Platz für unser persönliches Gepäck zu haben als während der Hinfahrt.

Tag 3 auf der Zukunft Personal

Mein Fazit

Es waren beeindruckende, intensive und lehrreiche 3,5 Tage auf der Messe Zukunft Personal in Köln. Wir konnten wieder einige Menschen mehr von unserer digitalen Personalakte forpeople | der Personalmanager begeistern. Nun blicken wir voller Tatendrang nach vorne und freuen uns darauf, viele neue interessante Kontakte weiter zu vertiefen. Und fest steht jetzt schon: Im Jahr 2018 werden wir auf der Zukunft Personal wieder ausstellen.

Kennen Sie unseren Newsletter?

Keine Webinare, Updates & Beiträge mehr verpassen.

Mehr Artikel rund um die Themen, ECM, SAP und digitale Akten

Paddeln Leipzig

Feeling Good durch den forcont Paddel-Spaß

Die winzigen Wellen glitzern einladend, die Hitze des Tages ist der angenehm lauen Luft eines Sommerabends gewichen und die Bäume beugen sich behutsam über das

Sie wollen mit Ihrer Digitalisierung voran kommen?

Unsere Spezialistinnen können Ihnen helfen.

Meinen Termin mit Sales buchen ›
Team Sales forcont
Nach oben scrollen