Die letzten Wochen und Monate haben unsere Entwickler wieder viel getüftelt und optimiert. Herausgekommen ist eine neue Version von forpeople | Der Personalmanager, die sich sehen lassen kann. Gerade in Zeiten von vermehrtem Home-Office, lag das Hauptaugenmerk der neuen Version 7.1D auf unserem Employee Self Service.
Aber auch die Vertragserstellung hat einige neue nützliche Funktionen erhalten, die Ihre Arbeit als Mitarbeiter in der HR Abteilung erleichtert.
Inhalt
Single Sign On mit Azure Ad
Wie wir hier in diesem Artikel schon erklärt haben, ist ab der Version 7.1D der Single Sign On in unserer Cloud Version von forpeople | Der Personalmanager und dem Self Service mit Microsoft Azure AD nun möglich.
Vertragserstellung – Nachbearbeitung mit MS Word
Vertragsdokumente werden zur Freigabe und Unterschrift in der Regel als PDF-Dateien gespeichert und mussten auch bei kleinen Änderungen neu erstellt werden.
Mit Version 7.1D kann bereits an der Vertragsunterart festgelegt werden, dass Vertragsdokumente dieses Typs im Word-Format gespeichert werden. Mit dieser Einstellung können die erstellten Vertragsdokumente mit MS Word nachbearbeitet werden, solange sich der Vertrag in Bearbeitung befindet. Damit lassen sich einzelne Änderungen oder Zusätze nachpflegen, welche nicht über Textbausteine umgesetzt werden können.
Vertragserstellung – Automatische Ablage Zusatzdokumente
Wenn ein Vertrag abschließend freigegeben wurde, können das Vertragsdokument sowie dazugehörige Zusatzdokumente manuell in der entsprechenden Personalakte abgelegt werden.
Ab Version 7.1D kann für jede Zusatzdokumentart festgelegt werden, ob die Dokumente automatisch mit in die Personalakte übernommen werden sollen, wenn der Vertrag in der Personalakte abgelegt wird. Dazu wird an der Zusatzdokumentart ein Dokumentschlagwort definiert, unter dem das Zusatzdokument automatisch abgelegt werden soll. Das einzelne zuordnen der Zusatzdokumente entfällt dadurch.
Self Service – Mobiler Webclient
Mitarbeiter können ab Version 7.1D zeit- und ortsunabhängig mit einem mobilen Endgerät (Smartphone oder Tablet) am Employee Self Service teilnehmen.
Der neue mobile Web-Client mit responsivem Design ersetzt den bisherigen Client für den Employee Self Service , der nur Desktop-PCs unterstützt hat. Die bestehenden Funktionalitäten des Employee Self Service wurden vollständig umgesetzt und sind auch weiterhin auf einem Desktop-PC im Browser benutzbar. Unterstützte Betriebssysteme sind Windows, iOS sowie Android und eine Installation über einen App-Store ist nicht notwendig.
Self Service – Eigenes CI
Damit sich Ihre Mitarbeiter im neuen mobilen Web Client des Self Services auch direkt wie „Zuhause“ fühlen, haben wir die Möglichkeit geschaffen, Ihren Web Client an Ihr Firmen CI anzupassen. Das schafft Vertrauen und fördert die Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern.
Sonstige Neuerungen in forpeople | Der Personalmanager
Alle weiteren Änderungen in forpeople | Der Personalmanager Version 7.1D können Sie hier den Update News entnehmen. Kunden die forpeople | Der Personalmanager als Cloud Version nutzen, wurden automatisch auf die neue Version 7.1D upgedatet.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Version von forpeople | Der Personalmanager Sie nutzen, klicken Sie einfach im oberen Menü – Band auf das i-Symbol.
Wie immer stehen Ihnen Ihre persönlichen Ansprechpartner bei einem Update oder Upgrade mit Rat und Tat zur Seite.
Darüber hinaus bietet forcont Schulungen vor Ort und als Webinar an. In den Schulungen erlernen Sie den Umgang mit der Software und erhalten einen umfassenden Überblick über die Anwendungen. Rufen Sie uns einfach an. Alle weiterführenden Infos finden Sie unter www.forcont.de.