Mehr Zeit für das Wesentliche? Mehr Zeit für eigene Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner – mehr Zeit für das originäre Geschäft des Unternehmens? Zu schön, um wahr zu sein – wird der eine oder andere vielleicht denken.
So scheinen dies die einzigen Ergebnisse aus der digitalen Welt zu sein:
- ein Mehr an ungebündelten Informationen über die verschiedensten Informationskanäle
- ein Mehr an weltweiter Markttransparenz
- ein Mehr an ungebremsten Hyperwettbewerb
- ein Mehr an dramatisch abnehmender Lead-Time
- ein Mehr an steigender Anzahl von Wettbewerbern
- ein Mehr an hartem Preiskampf bei ähnlichen Leistungen
- ein Mehr an ständiger Erreichbarkeit
- ein Mehr an schnell und flexibel zu treffenden Entscheidungen
Auf Knopfdruck: Treiber und Angetriebene
De facto steht der Mensch in der digitalen (Arbeits-) Welt vor einem immer mehr an Herausforderungen. In der Konsequenz werden diese aber auch an die IT gestellt, oder? Klingt es doch fast so, als wäre die „digitale Welt“ ein Eigenprodukt ohne Zutun des Menschen. Wir selbst sind die Treiber und zugleich die Gejagten unseres Umfeldes. So gibt es doch auch ein immer Mehr an Informationstechnologie, die den Menschen bei der alltäglichen Arbeit unterstützen kann. Auf Knopfdruck liegen Entscheidungen auf dem Bildschirm, dem Smartphone oder dem TabletPC vor, Akten sind elektronisch abrufbar und Termine werden automatisch verwaltet und dank Erinnerungsfunktion angezeigt. Wie wären national oder international laufende Projekte heute ohne E-Mail, Video-Telefonie oder elektronisches Enterprise Content Management möglich?
Plattform für Lösungen
Neue Anforderungen an den Menschen führen zu neuen Ansprüchen, denen ihrerseits neue Lösungen gegenüberstehen sollten. Lösungen, die IT-basiert sein können. Lösungen, die Prozesse beschleunigen und optimieren, Kosten minimieren, einem mehr Zeit geben, Entscheidungen schnell und flexibel zu treffen – mehr Zeit für das Wesentliche. Gesucht wird eine Kommunikationsplattform zum Austausch von Anforderungen und Herausforderungen in der digitalen (Arbeits-) Welt, in der Fachexperten, IT-Spezialisten, Trendforscher und Interessierte
- (neue) Arbeitsweisen herausfiltern,
- Ansprüche identifizieren,
- Lösungsansätze vorstellen und gemeinsam diskutieren sowie
- Innovationen in Zusammenarbeit entwickeln.
Entwicklungen, die den Menschen papierlos in seiner täglichen Arbeit unterstützen. Ebenso papierlos wie dieser Blog – more time for content, der zum freien Meinungsaustausch über aktuelle Themen aus den Bereichen Informationstechnologie, Enterprise Content Management und Cloud Computing einlädt. Genau zu dem Lösungsaustausch zu dem die Kommunikationsplattform so sehr gesucht wird – hier ist sie.