Events

Die Mitteldeutsche Personaltagung aus zwei Blickwinkeln

Die Mitteldeutsche Personaltagung aus zwei Blickwinkeln

Die Mitteldeutsche Personaltagung aus zwei Blickwinkeln

Teilen macht Freude 🠒

Vergangene Woche hatte ich das Vergnügen, eine HR-Veranstaltung im mitteldeutschen Raum zu besuchen. Klar, es gibt die ganz großen Messen und Tagungen in Berlin, Hamburg oder Köln. Besonders spannend ist es aber, wenn man auch in der Heimat unterwegs ist. Und das war im April 2019 wieder der Fall: Die Mitteldeutsche Personaltagung (MPT) fand zum 11. Mal in Halle an der Saale statt.

Normalerweise ist so eine Tagung immer dem Fachpublikum vorbehalten und das ist auch gut so. Bei der MPT kann sich ein Unternehmen aber auch als Sponsor und somit Aussteller beteiligen. Das ist gerade für uns als Softwareentwickler der digitalen Personalakte forpeople | Der Personalmanager (und natürlich noch viel mehr) besonders spannend. Wo hat man sonst so viele Personaler auf einem Fleck und kommt so gut ins Gespräch wie auf solch einer Fachtagung?

Unsere Marketingmitarbeiterin Franzi hat sich als Hallenserin also ins Zeug gelegt und uns einen der begehrten Aussteller/Sponsorenplätze ergattert. So konnten wir gemeinsam als Team an der Tagung teilnehmen. Also trafen wir uns am Morgen um 8 Uhr am Veranstaltungsort, bauten den Stand auf und dann startete auch schon der Einlass. Kaum standen unsere Roll-Ups, kamen schon interessierte Teilnehmer und wollten Broschüren und Informationen. So ging es über den Tag, vornehmlich natürlich in den Vortrags- und Workshop-Pausen, hoch her am Stand. Aus Marketing- und Vertriebssicht also eine wirklich gute Veranstaltung, bei der wir gern wieder dabei sind.

Auftakt der 11. Mitteldeutschen Personaltagung 2019 in Halle (Saale)

Für mich als Personaler, also aus dem Blickwinkel eines Teilnehmers der MPT, waren die Vorträge und Workshops interessant und brachten Neues zutage. Neben den Klassikern zu Recruiting und Direct Search wurden auch Themen, wie Führung oder die Rolle von Misserfolgen angesprochen. In Zeiten des bösen Fachkräftemangels scheint alle Unternehmen, egal ob großer Konzern oder kleiner Mittelständler, das Thema Mitarbeiterbindung umzutreiben. Dazu gab es einige Slots, mal als Vortrag, mal als Workshop. Besonders spannend war die Auswertung einer Studie im mitteldeutschen Raum, die eindrucksvoll zeigte, was dem Mitarbeiter für sich selbst, seine Arbeit und seine Bindung zum Unternehmen wichtig ist. Hier konnte sich jeder HR‘ler seine eigenen Schlüsse ziehen. Eine Erkenntnis war beispielsweise, dass nur ein Top-Gehalt noch keinen Mitarbeiter zu Loyalität und emotionaler Bindung bewogen hat. Viel mehr beeinflussen Faktoren, wie Wertschätzung der Leistung, eine gute Führungskraft, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben oder die Übereinstimmung der eigenen Werte mit denen des Arbeitgebers die Bindung zum Unternehmen.

Natürlich war während der Fachtagung auch viel Auflockerung dabei. So war der letzte Vortrag des Tages eine kleine Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich. Jeder konnte in einem kleinen Selbsttest herausfinden, welcher Typ (dominant, stetig, initiativ, gewissenhaft) man ist. Und siehe da, die Teilnehmer, die den ganzen Tag über schon auffielen, sich enorm viel einbrachten und auch zu jedem Thema etwas zu sagen hatten, bekamen Dominanz bestätigt. Andere Teilnehmer wiederum dachten vor dem Test, sie seien eher der stete Typ, der zuverlässig ist, ein stabiles Umfeld mag und zum Wohle anderer handelt. Diese waren entsprechend überrascht, dass sie laut Testergebnis in der Tendenz eher zum initiativen Typ zu gehören, dem es leicht fällt, andere zu begeistern, der viele Ideen hat und so ziemlich alles ganz schnell ganz toll findet.

Mein Resümee: Es wurde inhaltlich für jeden Anwesenden etwas geboten. Wenn wir nächstes Jahr auf der MPT 2020 wieder dabei sind, dann als Teilnehmer, Aussteller und liebend gern auch als Präsentatoren.

Kennen Sie unseren Newsletter?

Keine Webinare, Updates & Beiträge mehr verpassen.

Mehr Artikel rund um die Themen, ECM, SAP und digitale Akten

Sie wollen mit Ihrer Digitalisierung voran kommen?

Unsere Spezialistinnen können Ihnen helfen.

Meinen Termin mit Sales buchen ›
Team Sales forcont
Nach oben scrollen