Wir setzen alles daran, unserem Markenversprechen „Alles in bester Ordnung“ gerecht zu werden – sowohl im Umgang mit unseren Kunden als auch mit unseren ca. 60 Mitarbeitern.
Wir suchen Mitarbeiter, die so wie wir bestrebt sind, den Markt anzuführen - mit kreativen Ideen, neuesten Technologien und einem Höchstmaß an Qualität.
Wir bei forcont pflegen das M&M-Prinzip. Unsere Mitarbeiter sind Menschen und Partner für unsere Kunden – sie gestalten jenen Vorsprung, den unsere Kunden an forcont schätzen und der uns von vielen Wettbewerbern abhebt. Deshalb ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter zu uns passen. Fachlichen Qualifikationen vorausgesetzt, erwarten wir Engagement und Begeisterung an den Aufgaben und ihrer Tätigkeit. Zeichnen folgende Eigenschaften Dich und Deine Arbeitsweise aus, passen wir perfekt zueinander:
Wir sind ein moderner Arbeitgeber, der sich um das Wohlergehen seiner Mitarbeiter kümmert, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert.
Wir leben die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir unsere Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Karriere und Familienleben. Durch flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit, Teilzeittätigkeit und Homeoffice können unsere Mitarbeiter sowohl den Anforderungen ihrer beruflichen Tätigkeit bei uns im Haus als auch ihren privaten Erfordernisse nachkommen. Familienzuwachs, Eheschließungen und die Begründung von Lebenspartnerschaften unterstützen wir zudem mit einer kleinen Glückwunschprämie und Sonderurlaub. Auch bei der Inanspruchnahme gesetzlicher Eltern- und Pflegezeiten schaffen wir für unsere Mitarbeiter die nötigen Freiräume, die sie benötigen, um sich in dieser Zeit ihren privaten Angelegenheiten zu widmen.
Die forcont bietet ihren Mitarbeitern attraktive Arbeitgeberleistungen – nicht nur finanzieller Art.
Die arbeitsvertraglich festgelegte Vergütung bei der forcont GmbH erfolgt auf Grundlage der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung der Mitarbeiter. Mit Deinem Einstieg bei forcont eröffnen sich neben den attraktiven Vergütungsmodellen eine Vielzahl an weiteren Zusatz- und Vorsorgeleistungen:
Die Region Leipzig bietet alle Facetten eines attraktiven Standorts. Die Infrastruktur ist hochmodern. Bildung und Lebensqualität befinden sich auf bundesweit höchstem Niveau.
Attraktiv und dynamisch – die Region Leipzig
Leipzig bietet alle Facetten einer attraktiven Region. Die Wirtschaftsdynamik stimmt, die Infrastruktur ist hochmodern sowie Bildung und Lebensqualität befinden sich auf bundesweit höchstem Niveau. Zehn gute Gründe für die Region Leipzig
1. Imposante Bauwerke
Sehenswürdigkeiten sind die Wahrzeichen einer Stadt. Doch auch die übrige Architektur in Wohn- und Geschäftsvierteln zeichnen das Bild der Stadtkulisse. Leipzig besticht durch seine herrlichen Altbauten und Gründerzeithäuser, die teils noch mit Öfen, Dielen und Stuck ausgestattet sowohl von außen als auch von innen ein wahres Wohlfühlambiente schaffen.
2. Herrliche Seenlandschaft im Leipziger Süden
Vor allem im Sommer versprüht die Leipziger Seenlandschaft einen unwiderstehlichen Reiz. Auf dem Cospudener See kann man Kite surfen, sich ein Boot ausleihen oder sich bei einer kühlen Sprite die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Ein Wasserspielplatz für die Kleinen ist ein schönes Ausflugsziel für Familien. Etwas ruhiger geht es dafür am Markkleeberger See zu. Die Badestellen sind an diesem See zwar stärker vereinzelt und am besten zu Fuß zu erreichen, doch wenn man einmal da ist, hat sich der Weg gelohnt.
3. Das Studentenvolk
Viele junge Leute zieht es zum Studieren nach Leipzig. Wer selbst in Betracht zieht, seinen Bildungsweg hier fortzusetzen ist herzlich eingeladen die Leipziger Universitäts- und Hochschullandschaft bereits im Vorfeld zu erkunden und zum Beispiel an einem der offenen Hochschultürtagen die heiligen Hallen zu besichtigen.
4. Klein Venedig
Man munkelt, dass Leipzig in Wirklichkeit sogar mehr Brücken hat als Venedig. Mit den 3 Fließgewässern Elster, Pleiße und Parthe ist Leipzig prima vom Boot aus zu erkunden. Besonders der westlich gelegene Stadtteil Plagwitz und das angrenzende Schleußig sind mit ihren Wasserstraßen herrlich erschlossen.
5. Shopping
In Leipzig gibt es unsagbar viele Lädchen und Geschäfte, in denen junge und talentierte Künstler ihre Handwerkskunst darbieten. Entlang der Karl-Liebknecht-Straße, der Leipziger Südmeile, kann man ein Schaufenster neben dem anderen bewundern und weiß vor lauter Vielfalt gar nicht, wo er zuerst einkehren soll. Auch die Karl-Heine-Straße mit ihren kleinen Nebenstraßen ist ein Mekka für Künstler und Kunstinteressierte.
6. Kunst & Kultur
Ausstellungen, Lesungen und Livekonzerte sind in Leipzig an der Tagesordnung. Wann und wo im Einzelfall etwas los ist, erfahrt ihr am besten im Stadtmagazin Kreuzer oder im Prinz. Das Plan B ist eine gute Adresse für Kulturfans. Im Tonellis gibt es Live-Musik vom Feinsten und auch das Horns Erben gilt als echter Geheimtipp.
7. Kneipen, Kneipen, Kneipen
Auch wenn Kneipen nicht unbedingt das klassische Alleinstellungsmerkmal sind, wollen sie in unseren 10 guten Gründen Leipzig zu bereisen nicht unerwähnt bleiben. Neben einladenden Irish Pubs wie dem Noels Ballroom, dem Killy Willy oder dem Mc Cormacks gibt es im Stadtteil Plagwitz zum Beispiel das Noch besser leben oder das Meins, wo es sich immer wieder einzukehren lohnt. Am Ende des Abends steht meistens ein Besuch im Leipziger Flower Power oder Staubsauger. Kickern kann man im Kickers Inn, Billard spielen im Beyerhaus. Die Liste der Möglichkeiten ist lang und undurchdringlich.
8. Der Leipziger Auenwald
Das grüne Terrain erstreckt sich mitten durch Leipzig und säumt seine Wohngebiete. Vom Auensee weit im Norden Leipzigs bis in die südlichsten Zipfel kann man an der Elster entlangradeln, beinahe ohne einem Auto zu begegnen. Der Leipziger Auenwald mit seinen angrenzenden Parks und Grünflächen ist das ideale Naherholungsgebiet für Großstädter und seine Besucher.
9. Das Leipziger Nachtleben
Nicht nur die Leipziger Innenstadt hat nach Feierabend so einiges zu bieten. Leckere Cocktails schlürfen, Musik hören und das Tanzbein schwingen kann man in der Gottschedstraße. Im nahegelegenen Barfußgässchen reiht sich eine Bar an die andere. Je nach musikalischer Vorliebe könnt ihr in Leipzig in ein wildes und feierwütiges Nachtleben eintauchen, was wie gewohnt erst ziemlich spät beginnt. Alternativer geht es im Leipziger Süden und Westen zu. Hier könnt ihr auf einen Abstecher ins Täubchenthal, in die Distillery oder das Conne Island pilgern und euch die Nacht mit elektronischen Klängen versüßen.
10. Alles kann, nichts muss.
Wer in Leipzig aufschlägt, hat die Qual der Wahl. Denn unter all den verlockenden Optionen eine Auswahl zu treffen und sich nicht permanent vor Augen zu halten, was man gleichzeitig alles nicht machen kann, ist schon eine kleine Kunst. Und doch sei jedem Besucher nur ans Herz gelegt, Leipzig auf eigene Faust und ganz nach den eigenen Vorstellungen und Interessen zu erkunden. Sicher kann eine Stadtrundfahrt einen guten Überblick über die geografische Ausbreitung der Stadt verschaffen. Wer Leipzig aber WIRKLICH kennenlernen möchte, muss sich selbst ins Getümmel stürzen.
www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/tourismus/leipzig-entdecken/
Deine Bewerbung: Eine Kombination aus Altbewährtem und Individualität. Egal, ob noch am Anfang Deiner Karriere oder schon fest im Berufsleben. Hier erfährst Du, was eine Bewerbung bei der forcont beinhalten sollte.
Egal ob als Berufseinsteiger oder als Professional - wir bieten Dir vom Start weg herausfordernde Aufgaben. Denn der Weg zu uns führt direkt in eine konkrete Position. Langwierige Traineeprogramme bleiben Dir erspart. Du suchst einen Partner, mit dem Du beruflich neue Wege gehen kannst? Bei der forcont findest Du eine Aufgabe mit Sinn, ein kollegiales Umfeld und vielfältige Einstiegschancen.
Du willst Dich weiterbilden, Dich verändern? Du suchst einen Partner, mit dem Du beruflich neue Wege gehen kannst. Erfahre in unseren Mitarbeitervideos, wie wir bei forcont leben und arbeiten.
Vom Praktikanten bis zur Führungskraft: Persönliche und konkrete Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiter sind der beste Beleg für die Vielfalt der Möglichkeiten und Herausforderungen, die forcont Dir bietet. Erfahre in Videos, Interviews und Berichten, wie wir bei forcont leben und arbeiten.