Events

IBM ILOG Elixir – I like it!

IBM ILOG Elixir – I like it!

IBM ILOG Elixir – I like it!

Teilen macht Freude 🠒

Ich brauche einen Kalender, ich brauche Diagramme, ich brauche sie schnell, ich brauche sie unkompliziert, ich brauche sie performant. Ich bin Softwareentwickler und habe ein Problem. Die gefundene Lösung heißt: Elixir. Das klingt erst einmal okkult mystisch, ist es aber nicht. Doch was ist IBM ILOG Elixir nun wirklich?

 

„IBM ILOG Elixir Data Visualization Components“ ist der komplette Name dieses Softwarepakets. Dahinter verbergen sich Programmierkomponenten für die Programmiersprache Adobe Flex. IBM stellt damit ein umfangreiches Paket vorgefertigter Funktionsbausteine aus unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung:

  • Diagramme
  • Zeitpläne
  • Charts
  • Karten
  • Kalender / Zeitleisten
  • Ziffernblätter, Messanzeigen (Gauges), Linienanzeigen

Mein Fokus liegt auf der Kalender-Komponente, welche ich mit sehr geringem Aufwand in unsere forcont factory FX | ECM Suite integrieren konnte. Der Zeitaufwand für die komplette Einbindung der Kalender-Komponente betrug schätzungsweise nur 30% bis 40% der sonst anfallenden Zeit einer Eigenentwicklung mit gleicher Komplexität. Weiterer Vorteil war der Einsatz einer getesteten und erprobten Komponente, die ich mit Elixir gefunden habe. Das reduziert die eigenen Testaufwände, spart Geld und nicht zu vergessen schont es meine Nerven.

Ansprechendes Design und nützliche Funktionen
Die visuelle Präsentation des Kalenders lehnt sich an bekannte Elemente wie den Kalender aus Microsoft Outlook oder den Google Kalender an. Die intuitive Bedienung wird durch dezent gehaltene visuelle Effekte unterstützt, wie z. B. Termin-Überblendungen oder sanftes Ein/Ausfahren. All das führt zu einer angenehm flüssigen Bedienung.

Individuelle Anpassungen
Für die Programmierung ist die individuelle Steuerung der Kalender-Komponente besonders wichtig. Die Dokumentation legt eine Vielzahl an möglichen Einstellungen offen, von denen man Gebrauch machen oder sich die mitgelieferten Beispiele anschauen kann. IBM hat die Standardeinstellungen der Kalender Komponente so gewählt, dass ich sie zu einem Großteil ohne Anpassungen in die forcont factory FX einbinden konnte. Waren trotzdem Anpassungen notwendig, erklärte die ausführliche Dokumentation die gesuchte Funktion sehr gut. Ein Designer passt dabei noch die farbliche Präsentation an, damit sich die IBM-Komponente nahtlos in die forcont factory FX einfügt.

Sprachunterstützung
Bei der Lokalisierung des Kalenders liefert IBM Englisch und Japanisch aus, hier wäre Deutsch noch das i-Tüpfelchen gewesen. Die Lokalisierung beschränkt sich dabei nur auf Datumsformate, die ins Deutsche übertragen werden müssen. Der Job ist in 30 Minuten erledigt und nebenbei kann man die Formate an jene der forcont factory FX Lösung angleichen.

Lizenzmodell
Das Lizenzmodell ist sehr flexibel auf das Geschäftsmodell des Unternehmens anpassbar.

Die IBM ILOG Elixir Data Visualization Components haben mir keine Stolpersteine in den Weg gelegt. Meinen, in der Überschrift für mich eigentlich unüblicher Gefühlsausbruch, hat sich Elixir verdient. Ich hätte gern mehr solcher nützlicher Tools, die meine Arbeit unterstützen. I like it.

Links
Website: http://www.ibm.com/…/elixier.html
Blog: https://www.ibm.com/…/blogs/elixir/?lang=en

Kennen Sie unseren Newsletter?

Keine Webinare, Updates & Beiträge mehr verpassen.

Mehr Artikel rund um die Themen, ECM, SAP und digitale Akten

Sie wollen mit Ihrer Digitalisierung voran kommen?

Unsere Spezialistinnen können Ihnen helfen.

Meinen Termin mit Sales buchen ›
Team Sales forcont
Scroll to Top