Im Mai 2019 hatte ich das Vergnügen, beim 1. Leipziger HR BarCamp teilzunehmen. Ich hatte im Februar schon einmal die Gelegenheit, dieses Format in Berlin zu erleben und war entsprechend gespannt auf die Leipziger Version, die Teilnehmer und die Themen. Die beiden Veranstalterinnen von Effektrausch, Sandra Hofmann und Katharina Gleß, habe ich bei einem kleinen Personalerstammtisch kennengelernt und war dort sofort von ihrer Idee begeistert, in Leipzig ein HR BarCamp auf die Beine zu stellen. Noch überraschter war ich von ihrer Schnelligkeit, denn schon wenige Wochen danach kamen sie mit dem konkreten Termin und der Einladung auf mich zu.
Los ging es am 10.05.2019 am Morgen in den Räumen von Mercateo. Die Teilnehmer wurden sehr nett begrüßt und sofort stach ins Auge, wie außergewöhnlich das Event werden wird, denn allein die kleinen Welcomebags waren mit sehr viel Liebe zum Detail für jeden Besucher individuell gestaltet. Ein großes Dankeschön geht hier an die Sponsoren, Eisenhauer Bürokultur.
Nach dem ersten Kaffee ging es auch schon los, die Sponsoren stellten sich vor, die Organisatorinnen natürlich auch und dann stiegen wir direkt in die Sessionfindung ein, denn die Planung braucht gewöhnlicher Weise die meiste Zeit. Was ich persönlich sehr toll fand, war, dass trotz der vielen BarCamp Newbies das Format super bei allen ankam und die Sessionslots sofort gefüllt waren. Das zeigt wieder, dass man nicht immer eine vorgefertigte Agenda braucht, sondern ein fachlicher Austausch ad hoc auch super und oft sogar viel besser funktioniert.


Die Sessions selbst waren dann sehr vielfältig. So gab es klassischer Weise das Thema Recruiting und wie man neue Wege gehen kann. Auch Diskussionen zu sensibleren Themen wurden geführt, wie bspw. eine gute Trennungskultur funktioniert oder ob und wie sich HR taktisch klug zu Rassismus positionieren könnte. Diskutiert wurde in allen Sessions und darüber hinaus in den Pausen sehr viel. Es war eine spannende und gelungene Veranstaltung, zu der ich sehr gern wieder gehe.
Danke an Katharina und Sandra und natürlich an die Sponsoren, die den Tag möglich machten und schön ausgestattet haben. 🙂