Bereits die Bezeichnung „forcont factory 7“ enthält einen Hinweis auf eine wichtige Errungenschaft der aktuellen Version. Im Vergleich zu den Vorgängerversionen, wie der „forcont factory FX 3.2“, fehlt das „FX“ als Kennzeichen für Adobe Flash. Der Wegfall dieser Buchstaben steht für einen aufwändigen Schritt in Richtung Zukunftssicherheit. forcont wechselt die technologische Basis und stellt Ihnen eine völlig überarbeitete Software mit verbesserter Benutzeroberfläche und neuen Funktionen zur Verfügung.
Die modernen Technologien HTML 5 und JavaScript lösen Adobe Flash ab. forcont geht diesen Schritt, weil Adobe das Ende der Plattform zur Programmierung und Darstellung von multimedialen und interaktiven Inhalten für das Jahr 2020 angekündigt hat. Dadurch können Sie die Anwendungen ohne die Installation eines Flashplayer-Plugins im Webbrowser nutzen.

Die Umstellung erfolgt schrittweise – ein Produkt nach dem anderen. Aktuell bietet forcont forpeople, forcontract und forprocess in der neuen Version an. Die neue Version kommt mit einer verbesserten Benutzeroberfläche daher. Die zeitgemäße Neuinterpretation des Flat Designs schafft eine intuitive, klar strukturierte Benutzeroberfläche. Funktionen und Inhalte stehen durch die bewusste gestalterische Reduktion von Oberflächenelementen, wie Icons oder Listen, im Vordergrund.

Außerdem erwarten Sie neue Funktionen in den bereits umgestellten Anwendungsprodukten.
Highlights in forpeople (ab 7.0a) und forcontract (ab 7.0b):
- Dokumente per Drag-and-Drop vom Desktop oder aus dem Dateisystem des Computers hinzufügen
- Neuer Zusatzfeldtyp „Berechnungsfeld“
- Listen anpassen und individualisieren
- Informationen zum Produkt: Edition, Module, Zubehör