Der dritte Advent ist schon vorbei und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Sollte bei Ihnen zu Hause oder auf Arbeit noch etwas besinnliche Weihnachtsdeko fehlen, dann basteln Sie sich diese doch einfach selbst. Für all diejenigen, die dieses Jahr mit forcont zusammengearbeitet und Papierakten digitalisiert haben, ist unsere Bastelanleitung ein guter Weg, alte Dokumente sinnvoll loszuwerden.
Für unseren Weihnachtsstern benötigen Sie zwei A4-Blätter, eine Schere, ein Lineal, einen Stift und einen Klebestift.

Schritt 1: Zuerst wird das A4-Blatt zu einem Quadrat gefaltet. Dafür nehmen Sie einfach die rechte obere Papierkante und falten diese nach unten (bis ein rechtwinkliges Dreieck entsteht). Der überstehende Rest wird abgeschnitten. Danach falten Sie das Papierquadrat wieder auf.
Schritt 2: Anschließend drehen Sie dieses einfach um und falten das Papier horizontal nach oben (untere Kante nach oben falten). Anschließend falten Sie das Papier wieder auseinander.
Schritt 3: Nun falten Sie das Papier vertikal. Danach drehen Sie das Papier wieder um und falten es diagonal. Ihr Papierquadrat sieht nun aus wie in der Abbildung.

Schritt 4: Das Papierquadrat wird noch einmal umgedreht (Rückseite) und Sie markieren die Falze (horizontal und vertikal) ca. in der Mitte und schneiden das Papier bis zur Markierung ein.
Schritt 5: Die eingeschnittenen Ecken nun zur Diagonale falten. Auf eine Ecke verteilen Sie den Kleber und falten anschließend die andere Seite auf diese und verkleben beide Seiten miteinander.
Schritt 6: Sie haben nun die erste Hälfte des Weihnachtssterns fertig. Wiederholen Sie die vorherigen Schritte mit einem neuen Blatt Papier. Danach haben Sie zwei halbe Sterne, die Sie nur noch zusammenkleben müssen.
Alle Bilder zur Anleitung finden Sie im forshare | Der Dateimanager.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine erholsame, friedliche Weihnachtszeit und einen schönen Jahresausklang.
Frohes Fest!