Events

forcont und T-Systems kooperieren in der Cloud

forcont und T-Systems kooperieren in der Cloud

forcont und T-Systems kooperieren in der Cloud

Teilen macht Freude 🠒

forcont und T-Systems kooperieren in der Cloud

Die forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus mit Hauptsitz in Leipzig (www.forcont.de), hat eine Partnerschaft mit T-Systems geschlossen. Das vom Cloud-EcoSystem e.V. zertifizierte Software-as-a-Service-Angebot von forcont wird ab sofort von T-Systems gehostet. Die Nutzer der forcont-Anwendungen „Business Lounge“, „Vertragsmanagement“ und „Personalakte“ („Best in Cloud“-Award 2011) profitieren gleich mehrfach von der neuen Allianz: „Mit T-Systems haben wir einen Partner gefunden, der uns und unseren Kunden langfristig ein sicheres, verlässliches Hosting mit hoher Verfügbarkeit, Performance und flexibler Skalierung garantiert“, erklärt Matthias Kunisch, Geschäftsführer von forcont. „Außerdem ist T-Systems als deutscher Anbieter dem deutschen Rechtsrahmen verpflichtet. Die Daten unserer Kunden, die nur in den eigenen, zertifizierten Rechenzentren von T-Systems gespeichert werden, sind durch die strengen deutschen Datenschutzbestimmungen gut geschützt.“

 

„Wir haben in diesem Jahr bereits fast 1.000 Cloud-Verträge geschlossen – das zeigt das große Interesse von Unternehmenskunden an der Cloud“, erklärte Frank Strecker, verantwortlich bei T-Systems für das Cloud-Computing-Geschäft. „Gemeinsam mit forcont können wir unseren Kunden weitere Lösungen bieten, die sich einfach in bestehende Prozesse integrieren lassen.“

 

Mit seinen Cloud-Diensten bietet forcont Lösungen für unterschiedlichste ECM-Szenarien im B2B-Bereich: Über die Business Lounge können Mitarbeiter sowie Externe zeit- und ortsunabhängig an Projekten zusammenarbeiten. Dafür werden Funktionalitäten aus den Bereichen Collaboration und Dokumentenmanagement kombiniert. Das Vertragsmanagement erlaubt die vollständige und zentrale Verwaltung von Verträgen einschließlich aller dazugehörigen Informationen und unterstützt ein schnelles Reporting. Die elektronische Personalakte führt alle relevanten Informationen zu einem Mitarbeiter in einer digitalen Akte zusammen, verwaltet alle Personalakten zentral und stellt auf Knopfdruck benötigte Einzelakten, Dokumente sowie Informationen zur Verfügung.

 

„Wir sind stolz, dass wir für unsere Cloud-Dienste die Infrastrukturleistungen von T-Systems nutzen können. Zudem sind wir Teil eines attraktiven Eco-Systems, aus dem sich Unternehmen bedarfsgerecht und transparent ihre eigene Applikationslandschaft zusammenstellen können“, sagt Matthias Kunisch. „Dabei gelten für den gesamten Datenverkehr, vom Desktop-Arbeitsplatz oder mobilen Endgerät bis zu den Servern im Rechenzentrum, die deutschen Datenschutzbestimmungen. Außerdem garantiert T-Systems mit dem geballten Know-how seiner hochqualifizierten Mitarbeiter höchste Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit der Dienste.“

 

Über T-Systems

Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 52.700 Mitarbeiter verknüpfen bei T-Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 10 Milliarden Euro.

 

Über forcont

Die forcont business technology gmbh (www.forcont.de) ist ein auf Enterprise Content Management (ECM) spezialisiertes Softwarehaus mit Hauptsitz in Leipzig und einer Geschäftsstelle in Berlin. Das 1990 als IXOS Anwendungs-Software GmbH gegründete Unternehmen bietet standardisierte Anwendungsprodukte und individuelle Projektlösungen zur Steuerung dokumentenlastiger Geschäftsprozesse – alternativ auch als Software-as-a-Service (SaaS) aus der Cloud. Die technologische Basis ist die Software forcont factory FX. forcont leistet zudem den kompletten Service im ECM-Umfeld von SAP. Zu den mehr als 200 Kunden zählen so namhafte Unternehmen und Einrichtungen wie ALBA Group plc & Co. KG, Deutsche Solar GmbH, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), GASAG Berliner Gaswerke AG, Radeberger Gruppe KG, Total Deutschland GmbH und TRW Airbag Systems GmbH.

Kennen Sie unseren Newsletter?

Keine Webinare, Updates & Beiträge mehr verpassen.

Mehr Artikel rund um die Themen, ECM, SAP und digitale Akten

Paddeln Leipzig

Feeling Good durch den forcont Paddel-Spaß

Die winzigen Wellen glitzern einladend, die Hitze des Tages ist der angenehm lauen Luft eines Sommerabends gewichen und die Bäume beugen sich behutsam über das

Sie wollen mit Ihrer Digitalisierung voran kommen?

Unsere Spezialistinnen können Ihnen helfen.

Meinen Termin mit Sales buchen ›
Team Sales forcont
Nach oben scrollen