Im zehnten Jahr der forcont-Praxistage ging es diesmal ins Leipziger Klärwerk Rosental. Die KWL – Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH stellte hier ausgewählte elektronische Aktenlösungen zur Optimierung dokumentenlastiger Geschäftsprozesse vor. Und dass Papier durchaus sinnvollere Verwendung finden kann, als in Umlaufmappen oder Aktenschränken auf Bearbeitung zu warten, wurde gleich in der einleitenden Betriebsführung durch das Klärwerk deutlich.
So erhielt jeder Besucher symbolisch eine Rolle Toilettenpapier mit blattweiser Wissensvermittlung für den nächsten Entsorgungsgang.
Das Werk wurde bereits 1894 in Betrieb genommen und ist heute die bedeutendste Kläranlage der Stadt. Täglich werden dort rund 110.000 Kubikmeter Abwasser von über 500.000 Menschen umweltgerecht behandelt. Der Besichtigungsrundgang verschaffte Aufklärung über die Verfahrensstufen der Abwasserbehandlung und bot Zeit, sich näher kennenzulernen. Ohnehin steht der direkte Dialog im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe vor Ort bei den Anwendern der Business-Software forcont factory FX. Auch bei der KWL nutzten die Teilnehmer intensiv die einmalige Gelegenheit zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch über den Einsatz und Nutzen diverser ECM/DMS-Anwendungen.
Bei Temperaturen um die 30 Grad zog man sich dann aber auch gern wieder in den geruchsneutralen, klimatisierten Rundbau zurück, um sich dem eigentlichen Thema zu widmen: Dokumentenmanagement in der Praxis. Denn die Wasserwerke Leipzig haben mit den langjährigen IT-Partnern forcont und softgate erfolgreich einen digitalen Posteingang realisiert, um den gesamten Prozess der Postverteilung effizienter zu gestalten, Papier einzusparen und die Zeit für den internen Durchlauf der Post zu verkürzen. Dieses und weitere Projekte, wie die Einführung eines Vertragsmanagements und der digitalen Personalakte, wurden an dem Tag im Rosental vorgestellt und diskutiert. Hinzu kamen Fakten zur Digitalisierung mit Kofax Capture und ein Ausblick auf neue Werkzeuge für mobiles Informationsmanagement aus dem Hause forcont.
Weiterlesen:
Realisierung eines digitalen Posteingangs bei der KWL
Digitaler Posteingang – Einstieg in das papierlose Büro