Events

eStrasse – Leitungsauskünfte online einholen

eStrasse – Leitungsauskünfte online einholen

eStrasse – Leitungsauskünfte online einholen

Teilen macht Freude 🠒

Dass auf der Straße viel los ist, wissen wir ja alle. Dass aber unter der Straße nicht viel weniger los ist, wissen wohl die wenigsten von uns.

Dort liegen Rohre und Leitungen oft eng beieinander und teilen sich den Platz mit den Wurzeln der Bäume.

Bis zu 30 Baugenehmigungen von Leitungsnetzbetreibern notwendig
Wenn nun jemand bauen möchte, ist er gesetzlich verpflichtet, von Leitungsnetzbetreibern und auch Grünflächenämtern sich bestätigen zu lassen, dass dort wo er bauen will, keine Leitungen liegen. Und da liegt die große Herausforderung, sich von jemanden – von dem man ev. gar nicht weiß, dass es ihn gibt – bestätigen zu lassen, dass er am Bauort keine Leitungen, Bäume oder anderes hat.

In Großstädten wie Berlin müssen häufig 20 bis 30 Leitungsnetzbetreiber angefragt werden, jeder einzeln, das ist sehr aufwändig.

Wer aber ohne die Auskünfte baut, kann Probleme bekommen, z. B. wenn dabei ein Rohr beschädigt oder eine Leitung zerrissen wird. Probleme gibt es dann nicht nur mit dem Eigentümer der Leitung, sondern auch mit den Nutzern, die z. B. ein EM-Spiel nicht sehen können, weil das Kabel für Fernsehen zum falschen Zeitpunkt unterbrochen wurde. Soll alles vorkommen.

Dank der eStrasse genügt eine Anfrage
Die Vereinfachung der Anfragen wird durch das Portal eStrasse bereitgestellt. Meine Anfrage stelle ich nur einmal, gebe die Lokation an und füge meine Planungsdokumente dazu. Die eStrasse kennt die betroffenen Leitungsnetzbetreiber und stellt diesen meine Anfrage zu.  Anhand der „Ampeln“ sehe ich, wie weit jeder mit der Bearbeitung der Anfrage ist. Sobald Antworten eintreffen,  stehen diese sofort für mich zur Verfügung. Ich kann diese herunterladen. Außerdem werden sie für mich sechs Jahre aufbewahrt. Wenn dann Baubeginn ist, verteile ich die Meldung dazu einfach über die eStrasse an alle Betroffenen mit Bezug auf meine vorherige Anfrage.

In der Cloud immer und überall erreichbar
Das alles kann ich von überall aus tun, wo ich Internet-Zugang habe, denn die eStrasse ist eine Cloud-Anwendung. Im neuen Sprachgebrauch eine private Cloud, da ich mich sinnvollerweise registrieren muss. Zukünftig möchte ich ja alle meine Anfragen auf diesem Weg stellen sonst werde ich sicher bald gefragt, warum ich nicht auf der eStrasse in Richtung Cloud unterwegs bin, wie alle anderen.

Ach ja, gebaut ist die eStrasse mit unserer ECM-Software forcont factory FX nach dem Bauplan der infrest GmbH.

Viel Spaß auf der eStrasse und willkommen in Wolke 7 (Cloud).

 

 

Kennen Sie unseren Newsletter?

Keine Webinare, Updates & Beiträge mehr verpassen.

Mehr Artikel rund um die Themen, ECM, SAP und digitale Akten

Sie wollen mit Ihrer Digitalisierung voran kommen?

Unsere Spezialistinnen können Ihnen helfen.

Meinen Termin mit Sales buchen ›
Team Sales forcont
Scroll to Top