
Ergebnisse der HR-Studie 2020
Ist Personalarbeit 4.0 in deutschen Unternehmen angekommen?
Das Softwarehaus forcont und der Lehrstuhl für Personalwirtschaft und Business Governance an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben deutsche Unternehmen dazu befragt, wo sie bei der Digitalisierung des HR-Bereichs stehen. 117 HR-Verantwortliche und -Führungskräfte sowie Manager nahmen an der Online-Befragung teil.
Das Stimmungsbild zeigt: Die meisten Unternehmen treiben den digitalen Wandel von HR aktiv voran, doch es bleibt noch viel zu tun.
- Welche strategischen Herausforderungen beschäftigen HR-Verantwortliche am meisten?
- Was wollen Unternehmen erreichen, wenn sie Personalprozesse digital automatisieren? Welche Hindernisse stehen ihnen dabei im Weg?
- Wie verbreitet ist der Einsatz von Data Analytics für die HR-Arbeit? Welche Hürden sind zu bewältigen?
- In welchen Anwendungsfeldern werden HR-Tools und Cloud-Lösungen genutzt? Erfüllen sie die Erwartungen?
Der Studienbericht liefert Antworten auf diese und weitere Fragen und gibt Ihnen nützliche Handlungsempfehlungen mit auf den Weg.