Events

Dokumenten- management trifft Logistik – Operative Partnerschaft von forcont und Rhenus

Dokumenten- management trifft Logistik – Operative Partnerschaft von forcont und Rhenus

Dokumenten- management trifft Logistik – Operative Partnerschaft von forcont und Rhenus

Teilen macht Freude 🠒

Dokumenten- management trifft Logistik – Operative Partnerschaft von forcont und Rhenus

Die forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus mit Hauptsitz in Leipzig (www.forcont.de), und die Rhenus Document Services GmbH, Experte für Dokumenten- und Informationslogistik (www.office-systems.de) sind eine operative Partnerschaft eingegangen. Kunden profitieren dabei von einem umfassenden Leistungs- und Serviceangebot rund um die Digitalisierung von Personalakten zur Optimierung von HR-Prozessen. Die Leistungen von Rhenus und forcont ergänzen sich zu einem komplementären Gesamtpaket: Als erfahrener Informations- und Dokumentenlogistiker übernimmt Rhenus alle Dienstleistungen im Bereich des Aktenhandlings – vom Transport über das Aufbereiten und Digitalisieren der Akten bis hin zu deren sicherer Entsorgung oder Archivierung. forcont bietet mit seiner elektronischen Personalakte die passende, leistungsfähige Anwendung für das Management der digitalisierten Akten – wahlweise als On-premise- oder als SaaS-Lösung. Die gemeinsame erfolgreiche Projektarbeit garantiert Kunden dabei eine nahtlose Integration der Leistungen und ein effizientes Projektmanagement.

 

Elektronische Akten und eine Personalakten-Managementlösung eröffnen dem Personalwesen große Optimierungspotenziale. „Bei der Einführung von elektronischen Personalakten haben wir die Erfahrung gemacht, dass reibungslose Umsetzung und Betrieb nur möglich sind, wenn die Digitalisierungs- und Softwareanbieter ihre Prozesse perfekt aufeinander abstimmen“, erklärt Michael Kaiser, Geschäftsführer der Rhenus Document Services GmbH. „Nur so lässt sich für den Kunden das beste Ergebnis erzielen.“ Der Teufel steckt dabei wie so oft im Detail. „Die Bestandsakten etwa müssen beim Scan nach einer zuvor definierten Struktur zusammengefasst werden“, erläutert Matthias Edel, Senior Consultant bei forcont und verantwortlich für die Produktlinie elektronische Personalakte. „Werden Dokumente falsch zugeordnet bzw. fehlerhaft attribuiert oder ist das Verständnis für Begriffe und Arbeitsweisen bei den Projektpartnern unterschiedlich, muss meist aufwendig nachgebessert werden.“ Auf Grund der gemeinsamen Projekterfahrung von forcont und Rhenus können die Partner solche Kostentreiber von vornherein ausschließen und Kunden eine reibungslose Projektrealisierung garantieren.

 

forcont und Rhenus richten sich mit dem Partnerangebot aktuell an Personalabteilungen und Shared Service Center. Dabei werden auch die Vertriebskanäle des jeweils anderen genutzt. Eine Ausweitung auf andere Geschäftsbereiche und dokumentenbezogene Prozesse, etwa für das Controlling oder Rechtsabteilungen, ist bereits angedacht.

 

Über Rhenus Document Services

Die Rhenus Document Services GmbH (www.office-systems.de) konzentriert sich als erfahrener Informations- und Dokumentenlogistiker auf das Management von Dokumenten und Inhalten. Zu den professionellen Dienstleistungen gehören neben der Digitalisierung auch die Datenerfassung, die Datenmigration, die digitale Posteingangserfassung, SaaS-Lösungen und die Sachbearbeitung. Für individuelle Digitalisierungslösungen, die Effizienz, Kosten und Nutzen in den Vordergrund stellen, ist Rhenus kompetenter Ansprechpartner. Mit den Schwestergesellschaften aus den Bereichen Poststellenmanagement, physische Archivierung, Aktenvernichtung und weiteren Personalservicedienstleistungen in der Überlassung oder Vermittlung von qualifizierten Mitarbeitern, bietet Rhenus ein breitgefächertes Lösungsportfolio in der Dokumenten- und Informationslogistik. Die Rhenus Document Services GmbH ist eine Tochter der Rhenus-Gruppe, einem weltweit operierenden Logistikunternehmen mit einem Umsatz von über 4,0 Mrd. Euro, über 350 Standorten und mehr als 24.000 Beschäftigten.

 

Über forcont

Die forcont business technology gmbh (www.forcont.de) ist ein auf Enterprise Content Management (ECM) spezialisiertes Softwarehaus mit Hauptsitz in Leipzig und einer Geschäftsstelle in Berlin. Das 1990 als IXOS Anwendungs-Software GmbH gegründete Unternehmen bietet standardisierte Anwendungsprodukte und individuelle Projektlösungen zur Steuerung dokumentenlastiger Geschäftsprozesse – alternativ auch als Software-as-a-Service (SaaS) aus der Cloud. Die technologische Basis ist die Software forcont factory FX. forcont leistet zudem den kompletten Service im ECM-Umfeld von SAP. Zu den mehr als 200 Kunden zählen so namhafte Unternehmen und Einrichtungen wie ALBA Group plc & Co. KG, Deutsche Solar GmbH, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), GASAG Berliner Gaswerke AG, Radeberger Gruppe KG, Total Deutschland GmbH und TRW Airbag Systems GmbH.

Kennen Sie unseren Newsletter?

Keine Webinare, Updates & Beiträge mehr verpassen.

Mehr Artikel rund um die Themen, ECM, SAP und digitale Akten

Paddeln Leipzig

Feeling Good durch den forcont Paddel-Spaß

Die winzigen Wellen glitzern einladend, die Hitze des Tages ist der angenehm lauen Luft eines Sommerabends gewichen und die Bäume beugen sich behutsam über das

Sie wollen mit Ihrer Digitalisierung voran kommen?

Unsere Spezialistinnen können Ihnen helfen.

Meinen Termin mit Sales buchen ›
Team Sales forcont
Nach oben scrollen