Events

Umfrage: Digitalisierung von Akten und Prozessen beschleunigt die Personalabteilung

Umfrage: Digitalisierung von Akten und Prozessen beschleunigt die Personalabteilung

Umfrage: Digitalisierung von Akten und Prozessen beschleunigt die Personalabteilung

Teilen macht Freude 🠒

Überlegen Sie, eine HR-Software einzuführen? Wissen aber nicht, welche Verbesserungen Sie erwarten können? Eine Online-Umfrage unter Kunden von forpeople liefert Antworten. Zum Beispiel erledigen HR-Mitarbeiter bestimmte Aufgaben schneller. Die Ergebnisse zeigen, in welchen Prozessen das größte Optimierungspotenzial schlummert.

Digitalisierung der HR-Prozesse ist das Ziel

Unternehmen führen forpeople vor allem aus zwei Gründen ein: Sie möchten HR-Prozesse digitalisieren und Suchzeiten reduzieren. Darin sind sich die Verantwortlichen für Auswahl und Einführung der HR-Software und die Benutzer einig.

Erwartungen an forpeople

Erwartungen werden erfüllt

Die oben genannten Erwartungen werden zusammen mit dem Zugriff von verschiedenen Standorten am häufigsten verwirklicht. Von einem hohen Anteil der Unternehmen wurden zudem die Effekte Ordnung und Übersicht sowie reduzierte Fehler genannt, für die forpeople sorgt.

Die häufigsten Effekte von forpeople bei Kunden

Durch die Digitalisierung der HR-Dokumente und die Unterstützung der Prozesse sparen alle Unternehmen Zeit und Platz. Zum einem weil Daten und Dokumente automatisch aus anderen Systemen (z. B. SAP HCM) übernommen werden können. Zum anderen weil Standardfunktionen der digitalen Personalakte und optionale Zubehöre und Module die Arbeitsabläufe beschleunigen.

Mehr Zeit und mehr Platz dank der digitalen Personalakte forpeople

Bei diesen Prozessen ist die Zeitersparnis prozentual am größten:

  1. Sammlung von Informationen für Reports
  2. Erzeugen einfacher und mittlerer Briefe und Dokumente
  3. Kollaborative Prozesse anhand von Checklisten
  4. Aktualisierung von Stammdaten in der Personalakte
  5. Suchen von Akten, Informationen und Dokumenten

forpeople dank unterschiedlicher Bereitstellungsformen für alle Unternehmen geeignet

Unternehmen aller Größen und Branchen profitieren von forpeople. Die meisten Unternehmen gehören zum gehobenen Mittelstand. Doch auch kleine Unternehmen nutzen zunehmend forpeople. Sie betreiben forpeople nicht wie größere Unternehmen im eigenen Netzwerk, sondern mieten es als Software as Service aus der Cloud.

Kennen Sie unseren Newsletter?

Keine Webinare, Updates & Beiträge mehr verpassen.

Mehr Artikel rund um die Themen, ECM, SAP und digitale Akten

Sie wollen mit Ihrer Digitalisierung voran kommen?

Unsere Spezialistinnen können Ihnen helfen.

Meinen Termin mit Sales buchen ›
Team Sales forcont
Scroll to Top