Events

Desktop Integration 7 ersetzt Java Web Start

Desktop Integration 7 ersetzt Java Web Start

Desktop Integration 7 ersetzt Java Web Start

Teilen macht Freude 🠒

Endlich ist es soweit: Die Anwender unserer forcont-Produkte benötigen seit Juni 2019 weder den Flash-Player noch eine Java-Laufzeitumgebung. Stattdessen wird die neue Desktop Integration 7 auf dem PC installiert, die ein schnelleres, bequemeres und vor allem zukunftssicheres Arbeiten möglich macht als bisher.

Da der Flash Player ab 2020 vom Hersteller Adobe nicht mehr weiterentwickelt, geschweige denn bereitgestellt wird, haben wir unsere Produktfamilie forcont factory Suite schon im Sommer 2017 auf HTML5 umgestellt und uns damit von Flash verabschiedet. Seitdem wird lediglich noch ein Javascript-fähiger Browser benötigt:

  • Google Chrome ab Version 58
  • Microsoft Internet Explorer 11
  • Microsoft Edge
  • Mozilla Firefox ab 52 ESR
  • Apple Safari ab 5.1
  • Opera ab 45

Die Notwendigkeit einer Java-Installation auf dem Rechner des Software-Nutzers (Client-PC) bestand jedoch bisher für einige Anwendungsfunktionen fort, denn seit jeher haben Web-Anwendungen mit einem Problem zu kämpfen: Sie laufen in der geschützten Umgebung des Web-Browsers. Diese Eigenschaft wurde eigentlich zum Schutz der Client-PC vor schädlichen Websites geschaffen. In browserbasierten Business-Anwendungen führt diese Eigenschaft jedoch hier und da zu Einschränkungen.

Der Zugriff auf Funktionen des Desktop-Betriebssystems, egal ob Microsoft Windows, Linux oder OS X von Apple, wird durch den Web-Browser stark begrenzt. Dabei ist es unerheblich, welcher Browser zum Einsatz kommt. In der Praxis hat das Auswirkungen auf einige Anwendungsfunktionen.
Desktop Integration 7So ist es ohne weitere Hilfsmittel schon unmöglich, eine Datei aus der Web-Applikation herunterzuladen, z. B. zur Bearbeitung in Microsoft Word, und anschließend die geänderte Datei in die browserbasierte Anwendung zurückzuschreiben. E-Mails oder Anhänge können nicht per Drag & Drop in die Web-Anwendung übernommen werden. Der Datenaustausch mit der Zwischenablage des Betriebssystems unterliegt ebenfalls Beschränkungen. Das sind nur einige Beispiele, die bisher auf die Installation einer Java-Laufzeitumgebung auf dem Client-PC angewiesen waren, damit sie funktionierten.

Bisher. Seit Juni 2019 und mit der nun neusten Version 7.1B unserer forcont factory Suite kann getrost auf die Installation einer Java-Laufzeitumgebung auf dem Client-PC verzichtet werden. Dafür kommt die zeitgemäße neue Desktop Integration 7 zum Einsatz. Einmal auf dem PC installiert, realisiert diese Komponente die oben genannten Funktionen komfortabler und performanter als es mit Java-Mitteln möglich war.

Kennen Sie unseren Newsletter?

Keine Webinare, Updates & Beiträge mehr verpassen.

Mehr Artikel rund um die Themen, ECM, SAP und digitale Akten

Sie wollen mit Ihrer Digitalisierung voran kommen?

Unsere Spezialistinnen können Ihnen helfen.

Meinen Termin mit Sales buchen ›
Team Sales forcont
Nach oben scrollen