Das forcont-Projekt forcloud zur Entwicklung einer neuartigen und leistungsfähigen Cloud-Infrastruktur wird durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer auf Microservices basierenden Software-Plattform, welche es ermöglicht:
- Cloud-bezogene Prozesse vollständig zu automatisieren,
- Cloud-Dienste kosteneffizient an individuelle Kundenbedürfnisse anzupassen (z. B. frei wählbarer Ort der Datenhaltung),
- Leistungsstärke der Cloud-Dienste unbegrenzt zu skalieren.
Durch die Automatisierung der Cloud-Prozesse in Verbindung mit einer freien Skalierbarkeit sowie Individualisierbarkeit der Dienste wird ein transparenter und weitaus sicherer Software-as-a-Service-Betrieb für eine beliebige Anzahl von Anwendern mit ihren unterschiedlichen Anforderungen an die Cloud geschaffen.