Die ISS Schweiz AG, mit mehr als 12.000 Mitarbeitern, ist das führende Unternehmen für Facility Services in der Schweiz. Zur Verwaltung der 12.000 Personalakten hatte sich die ISS bereits 2009 für ein digitales Archivierungssystem entschieden. Die Ansprüche an dieses System sind mit der Zeit gestiegen. Waren die ersten archivierten Dokumente noch schwarz-weiß, so erwartet man heute hochqualitative Dokumente in Farbe. Auch die Ablage von Dokumenten mittels eines relativ kleinen QR-Codes sollte für alle Akten möglich sein. Zudem war die Erstellung von Dokumenten direkt in der Akte, z. B. Arbeitsbestätigungen, gewünscht. Die oneresource ag als Schweizer Partnerunternehmen der forcont hat sich dieser Herausforderung gestellt und ein Migrationsprojekt zur digitalen Personalaktenlösung forpeople angeboten, dass alle Anforderungen abdeckt. Damit verbunden war eine Migration von mehr als 1,8 Millionen Dokumenten, die schwarz-weiß im tiff-Format existierten. Weiterlesen
Zurück zur Startseite
Autorenarchiv: Andreas Koch
19. April 2016
//
Andreas Koch
ISS Schweiz migriert 1,8 Millionen HR-Dokumente
Kategorie: Best Practice, Personalmanagement
KATEGORIEN
Follow Us
Autoren
- Maxi Möckel (2)Sales Managerin, forcont
- Hoschin Ibrahim (2)Senior Consultant Professional Services, forcont
- Consultant Professional Services, forcont
- Felix Wirges (1)Doktorand, Lehrstuhl für Personalwirtschaft und Business Governance, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Tanja Dörfer (1)Sales Managerin, forcont
- Matthias Weber (1)Matthias Weber, Experte für Unternehmenssoftware und Geschäftsführer der mwbsc GmbH
- Julia Thiele (1)Video Produzentin, forcont