Die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg (LaDaDi) treibt die digitale Transformation und das mobile Arbeiten seit 2019 erfolgreich voran. In der Personalverwaltung nutzen die Mitarbeiter unsere Software forpeople, um Personalakten digital zu führen. Florian Brostmeyer, stellvertretender Personalleiter, berichtet in einem kurzen Interview, wie sich ihre Arbeit dadurch verändert hat.
Herr Brostmeyer, wo sehen Sie in nächster Zeit die größten Herausforderungen für Ihre Abteilung?
Unsere Personalarbeit wird in den nächsten Jahren durch die fortschreitende Digitalisierung und schnell wechselnde Anforderungen geprägt sein. Die Veränderungsprozesse in der Kreisverwaltung wird der HR-Bereich begleiten und dabei unsere Mitarbeiter*innen fit für die Zukunft machen. Insbesondere der Ausbau unseres Talentmanagements und unseres Personalmarketings wird dazu beitragen, dass der Landkreis Darmstadt-Dieburg seine Dienstleistungen den Bürger*innen noch kundenorientierter und digitaler anbieten kann.
Was war für die Kreisverwaltung ausschlaggebend, um mit forcont bestimmte Prozesse zu digitalisieren?
Für die Kreisverwaltung war entscheidend, zahlreiche HR-Prozesse schneller und effizienter umsetzen zu können. Die digitale Personalakte ist im Veränderungsprozess der Kreisverwaltung ein wichtiger Schritt, um als interner Dienstleister agil auf die Anforderungen der Fachabteilungen reagieren zu können. Auch wäre ohne die digitale Personalakte für den Fachbereich Personal Home-Office und mobiles Arbeiten nicht so umsetzbar gewesen, wie uns dies in den letzten Monaten gelungen ist.
Über welches Ergebnis freuen Sie sich im Rahmen des Projekts am meisten und warum?
Am meisten hat mich gefreut, dass uns forpeople nach der reibungslosen Produktivsetzung ermöglicht hat, auch im „Corona-Homeoffice“ zu 100 % arbeitsfähig zu bleiben und alle Dienstleistungen in gewohnter Qualität erbringen zu können.
Als stellvertretender Personalleiter verfügen Sie über viel Erfahrung im Personalwesen. Welches berufliche Erlebnis hat Sie persönlich am meisten geprägt?
Auch hier haben die zahlreichen Herausforderungen, die die Corona-Pandemie für die Personalarbeit mit sich gebracht hat, meine Kolleg*innen und mich nachhaltig geprägt. Sie hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, auch große Organisationseinheiten so agil zu halten, dass sie auch unvorhersehbare Krisen bewältigt werden können.
Wir danken Herrn Brostmeyer für dieses Gespräch!
Weitere Details zum Projekt erfahren in der gemeinsamen Success Story.