Events

Aktiv gestalten statt nur verwalten: Die Must-haves im digitalen Vertragsmanagement

Aktiv gestalten statt nur verwalten: Die Must-haves im digitalen Vertragsmanagement

Aktiv gestalten statt nur verwalten: Die Must-haves im digitalen Vertragsmanagement

Whitepaper Vertragsmanagement

Teilen macht Freude 🠒

Aktiv gestalten statt nur verwalten: Die Must-haves im digitalen Vertragsmanagement

[vc_single_image image=“1409″ alignment=“center“]

Fünf zentrale Funktionen zur Digitalisierung interner Unternehmensprozesse

Wettbewerbsintensivere Märkte und steigender Kostendruck zwingen Unternehmen dazu, ihre eigenen Abläufe kritisch zu hinterfragen und zu rationalisieren. Zudem steigen die Compliance-Anforderungen, was zu immer höheren Ansprüchen vor allem an die Verwaltung führt. Das gilt auch für die zahlreichen Verträge mit Lieferanten und Kunden, die Unternehmen ordnungsgemäß handhaben müssen. Ein elektronisches Vertragsmanagement schafft da Abhilfe. Die forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management (ECM) spezialisiertes Softwarehaus, stellt fünf zentrale Funktionen vor, mit denen eine digitale Lösung zur Vertragsverwaltung interne Prozesse verschlanken kann.

In vielen Unternehmen sind Verträge über verschiedene Abteilungen hinweg verstreut – vom Einkauf über die Rechtsabteilung bis hin zu verschiedenen Fachabteilungen. Nur ist es so beinahe unmöglich, den Überblick zu behalten. Die Konsequenz: verpasste Fristen oder unvollständige Unterlagen. Mit einer Vertragsmanagement-Software wird es aber möglich, Verträge zentral, transparent und revisionssicher zu speichern. Die folgenden fünf Funktionen sind für jede Lösung zur Vertragsverwaltung ein Must-have, damit ein Unternehmen seine Administration nachhaltig optimieren kann:

Fristenmanagement: Dank einer automatisierten Fristenkontrolle können Mitarbeiter auch für jahrelang laufende Verträge rechtzeitige Erinnerungen anlegen. Verpasste Fristen gehören damit der Vergangenheit an.

Schnittstellen: Über eine Schnittstelle zum ERP-System lassen sich Lieferanten- und Kundendaten automatisiert aktualisieren. So sind sie jederzeit auf dem neuesten Stand.

Volltextsuche: Um Dokumente problemlos auf bestimmte Schlagworte prüfen zu können, sollte eine OCR-Texterkennung alle eingescannten Schriftstücke durchsuchbar machen.

Dokumenterstellung: Dank einer integrierten Dokumenterstellung können bspw. im Zuge der Kündigung von Verträgen entsprechende Kündigungsschreiben direkt erstellt, zugestellt und archiviert werden.

Zugriffssteuerung: Ein Berechtigungssystem regelt den Zugriff auf Vertragsdaten sehr genau. So können auch Mitarbeitern fremder Abteilungen oder Externen Leserechte eingeräumt werden, z. B. Controllern zu Reportingzwecken oder Prüfern bei einem externen Audit.

Diese fünf Punkte sind ein Auszug dem Whitepaper „Aktiv gestalten statt nur verwalten“ der forcont business technology gmbh. Das Softwarehaus zeigt, was eine Lösung zum digitalen Vertragsmanagement können muss, um interne Prozesse nachhaltig zu optimieren und eine Compliance-konforme Verwaltung zu garantieren. So können Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Controlling und Vertrieb besser einschätzen, wie ein digitales Vertragsmanagement sie entlasten kann. Das Whitepaper steht hier zum kostenlosen Download bereit.

Über forcont

Die forcont business technology gmbh (www.forcont.de) ist ein auf Enterprise Content Management (ECM) spezialisiertes Softwarehaus. Das 1990 als IXOS Anwendungs-Software GmbH gegründete Unternehmen bietet standardisierte Anwendungsprodukte und individuelle Projektlösungen zur Steuerung dokumentenlastiger Geschäftsprozesse – alternativ auch als Software-as-a-Service (SaaS) aus der Cloud. Die technologische Basis ist die Software forcont factory. forcont leistet zudem den kompletten Service im ECM-Umfeld von SAP. Zu den mehr als 200 Kunden zählen so namhafte Unternehmen und Einrichtungen wie ALBA Group plc & Co. KG, Deutsche Wohnen AG, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), GASAG Berliner Gaswerke AG, Radeberger Gruppe KG, Total Deutschland GmbH und TRW Airbag Systems GmbH.

Kontakt

forcont business technology gmbh
Stefan Plock
Nonnenstraße 39
D-04229 Leipzig

Telefon: +49 (0)341-48503-33
Telefax: +49 (0)341-48503-99

E-Mail: Stefan.Plock@forcont.de

Möller Horcher Public Relations GmbH
Katja Dreißig
Ludwigstraße 74
D-63067 Offenbach

Telefon: +49 (0)69-809096-49
Telefax: +49 (0)69-809096-59

E-Mail: Katja.Dreissig@moeller-horcher.de

Online-Pressezentrum: http://www.moeller-horcher.de

Kennen Sie unseren Newsletter?

Keine Webinare, Updates & Beiträge mehr verpassen.

Mehr Artikel rund um die Themen, ECM, SAP und digitale Akten

Paddeln Leipzig

Feeling Good durch den forcont Paddel-Spaß

Die winzigen Wellen glitzern einladend, die Hitze des Tages ist der angenehm lauen Luft eines Sommerabends gewichen und die Bäume beugen sich behutsam über das

Sie wollen mit Ihrer Digitalisierung voran kommen?

Unsere Spezialistinnen können Ihnen helfen.

Meinen Termin mit Sales buchen ›
Team Sales forcont
Nach oben scrollen