Events

Januar 2017

forconference 2017: Digitalisierung und Mobilität

forconference 2017: Digitalisierung und Mobilität Leipzig, 09. März 2017: Digitale Arbeitswelten und mobiles Dokumentenmanagement Im Zuge der digitalen Transformation sorgen mobile Geschäftsprozesse für mehr Effizienz im Unternehmen: Sie automatisieren Abläufe, machen Informationen jederzeit verfügbar und entlasten die Verwaltung. Sind auch Sie gerade dabei, Ihre Prozesse zu digitalisieren? Dann sollten Sie sich den folgenden Tag rot …

forconference 2017: Digitalisierung und Mobilität Weiterlesen »

forcont Umzug

Dokumente scannen – Erfolgsfaktoren bei der Digitalisierung von Personalakten

Die Entscheidung ist gefallen, ein System zur digitalen Verwaltung von Personalakten wird eingeführt. Systemgestützte Workflows sollen künftig bei der Bearbeitung eingehender Bewerbungen und der täglichen Personalarbeit helfen. Bleibt die Frage, wie die in Papierform verwalteten Personaldokumente in die elektronische Personalakte überführt werden können. Digitalisierung: In-House oder Fremdvergabe Je nach Anzahl und Umfang zu digitalisierender Akten …

Dokumente scannen – Erfolgsfaktoren bei der Digitalisierung von Personalakten Weiterlesen »

Der forcont Cloud Connector oder Wie integriere ich eigentlich die Cloud?

Zugegeben, der Titel klingt etwas widersprüchlich. Wozu (und vor allem wie) soll man eine Cloud-Infrastruktur integrieren? Nun, zunächst einmal entscheiden sich Unternehmen für eine Software-as-a-Service-(SaaS)-Lösung bekanntlich aus einem oder mehreren Gründen: Reduktion der Gesamtkosten (Total Cost of Ownership) über den kompletten Lebenszyklus der eingesetzten Lösung Schnellere Einsatzfähigkeit der Software und geringere Einführungshürden (Zeitfaktor) Geringerer Investitionsaufwand …

Der forcont Cloud Connector oder Wie integriere ich eigentlich die Cloud? Weiterlesen »

Scroll to Top