Die letzten Wochen und Monate haben unsere Entwickler wieder viel getüftelt und optimiert. Herausgekommen ist eine neue Version von forpeople | Der Personalmanager, die sich sehen lassen kann. Gerade in Zeiten von vermehrtem Home-Office, lag das Hauptaugenmerk der neuen Version 7.1D auf unserem Employee Self Service. Aber auch die Vertragserstellung hat einige neue nützliche Funktionen erhalten, die Ihre Arbeit als Mitarbeiter in der HR Abteilung erleichtert. Weiterlesen
Neuerungen in forpeople | Der Personalmanager Version 7.1D – Von Single Sign On über Vertragserstellung bis hin zum Self Service
SAP-Archivierung mit dem forcont Dokumenten- und Datenservice
In meinen Kundenprojekten stehen fast immer Dokumente und dazugehörige Daten im Mittelpunkt, welche im SAP ERP an einen vorhandenen Beleg archiviert oder in einen SAP-Prozess eingeschleust werden müssen. Dies können Rechnungen, Bestellungen, aufbereitete Edifact-Nachrichten, Mieterschreiben usw. sein. Diese Dokumente werden gescannt (im Haus oder via Scandienstleister), werden für den Menschen durch externe Prozesse lesbar gemacht oder liegen schon in elektronischer Form vor.
Um diese Dokumente in das SAP-System einzuschleusen, habe ich verschiedene Möglichkeiten. SAP-Report, Schnittstellen von den Archivanbietern bzw. Scansoftware und eben auch den forcont Dokument- und Datenservice. Welcher Weg am Ende genutzt wird, wird mit dem Kunden abgestimmt. Hier spielen die vorhandene Infrastruktur und die Kosten wichtige Parameter.
An dieser Stelle möchte ich nun den forcont Dokumenten- und Datenservice einmal näher beschreiben.
Treiben Sie Ihre Digitalisierung voran: Bastelspaß mit Altakten
In diesem Jahr ist so vieles anders als zuvor gewesen, doch eines hat uns 2020 im Arbeitsumfeld deutlich aufgezeigt: Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb enorm wichtig. Nicht nur der mobile Zugriff auf geschäftliche Dokumente und Daten, sondern beispielsweise auch die einfache Mitarbeitereinbindung via Employee Self Service kann den Arbeitsalltag im Home-Office erleichtern.
Doch wollen wir am Ende des Jahres mit Zuversicht ins kommende Jahr schauen und den Menschen, denen wir vielleicht nicht persönlich ein frohes Fest wünschen können, ein paar nette Worte schreiben? Dann haben wir hier genau den richtigen Basteltipp für Ihre Grußkarte. Weiterlesen
Schnellere Prozesse im Personalmanagement dank Self Service
In unserem neuen Lernvideo zeigen wir anhand eines alltäglichen Anwendungsszenarios, wie das neue Modul Self Service unsere digitale Personalakte forpeople als mobilen Service ergänzt.
Dank des Employee Self Service (ESS) werden Kommunikationswege zwischen Personalsachbearbeitern und Mitarbeitern vereinfacht und verkürzt. Über verschiedene Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Desktop-PCs ist ein orts- und geräteunabhängiger Zugriff auf den Employee Self Service möglich.
Mit dem forpeople Self Service lassen sich individuelle Vorgänge definieren und personalbezogene Prozesse realisieren. Das schafft Zeitersparnis und Arbeitserleichterung auf allen Seiten.
Der erste Schritt zur Digitalisierung – Unser Impulsworkshop Digitale Personalakte hilft Ihnen dabei
Dass der Schritt hin zur Digitalisierung getan werden muss, ist hinreichend bekannt. Elektronische Akten bieten in der Personalarbeit zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen den berechtigten Benutzern einen einfachen, dabei gleichzeitig sicheren und rechtskonformen Zugriff auf alle personenbezogenen Dokumente eines Mitarbeiters. Es werden Aufwände und Kosten reduziert sowie gleichzeitig Service- und Auskunftsqualität erhöht.
Doch die Einführung einer digitalen Personalakte sollte nicht unterschätzt werden. Es gibt so manche Stolperfallen und Hindernisse, die man am besten schon vor Beginn des Projektes aus dem Weg räumt. Mein Kollege zeigt Ihnen im folgenden Video anschaulich auf, dass Sie dank unseres Impulsworkshops diesbezüglich Geld und Nerven sparen können.
Mit unserem Impulsworkshop helfen wir Ihnen, die Einführung einer digitalen Personalakte strukturiert anzugehen und bereiten Sie bestmöglich auf anstehende Projektentscheidungen vor.
Sie wollen mehr erfahren? Dann besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie alle Workshopdetails.
www.forcont.de/forpeople-digitale-personalakte/impulsworkshop-digitale-personalakte
Employee Self Service: Ein Blick hinter die Kulissen
Erst kürzlich veröffentlichten wir die neue App für unser forpeople Modul Employee Self Service. Mit der neuen Version dieser Anwendung beschreiten wir in der Entwicklung unserer Software einen neuen Weg. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und stellen Ihnen die App aus der Perspektive der UX-Designer Christin und Steffen vor. Weiterlesen
Anwenderinterview mit Claudia Deutsch, KVWL: „Unsere Personalakten zu digitalisieren, war nur konsequent“
Ebenso wie Unternehmen stehen auch öffentliche Organisationen vor der Aufgabe, sich digital zu transformieren. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) treibt die eigene Digitalisierung bereits seit mehreren Jahren erfolgreich voran. Im HR-Bereich etwa nutzt die KVWL unsere digitale HR-Lösung forpeople, um Personalakten digital zu führen. Claudia Deutsch, Geschäftsbereichsleiterin Personal und Organisation bei der KVWL, berichtet im Interview, wie sich ihre Arbeit dadurch verändert hat. Weiterlesen
Digital HR in der Praxis: Single Sign-On für forpeople und Self Service mit Azure AD
Unser Kunde, eine börsennotierte deutsche Wohnungsgesellschaft, welche über 163.000 Wohnungen und rund 2.600 Gewerbeimmobilien besitzt, arbeitet seit 2013 täglich sowohl mit den Produkten für digitales Personalmanagement und Vertragsmanagement als auch mit individuellen Lösungen im Bereich Media Asset Management von forcont. Das stets zukunftsorientierte Unternehmen setzt seit 2018 auf die cloudbasierte Variante des digitalen Personalmanagers forpeople und nutzt dabei zusätzlich die neue Funktionalität des Single Sign-On (SSO) im Internet. Der Vorteil von SSO liegt auf der Hand – die Nutzer müssen sich nicht mehr gesondert in der HR-Software forpeople oder im Self Service anmelden, sondern Weiterlesen
Die 12. Mitteldeutsche Personaltagung in Halle – Personalverantwortliche im Austausch
Am 10. September 2020 war es wieder soweit. Stefan Person und Christian Tengel von pt-training haben zur 12. Mitteldeutschen Personaltagung in Halle eingeladen. Auch dieses Jahr konnten wir wieder einen der begehrten Ausstellerplätze ergattern. Da dies nun bereits unsere zweite Teilnahme an der Mitteldeutschen Personaltagung war, könnte man sagen: Die Teilnahme hat für uns Tradition. 😉
Papier, Platz und Nerven sparen mit unserer digitalen Personalakte
Seit bei thyssenkrupp Presta Schönebeck, einer der weltweit erfolgreichsten Hersteller von Lenksystemen und Technologieführer auf dem Gebiet der Massivumformung, die Personalaktenlösung forpeople zum Einsatz kommt, trumpft das Unternehmen auf: mit konsistenten, digitalen Personalakten, optimierten HR-Prozessen und mehr Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten. Ich war für das Einführungsprojekt verantwortlich und gebe hier einen Rückblick. Weiterlesen