In meinen Kundenprojekten stehen fast immer Dokumente und dazugehörige Daten im Mittelpunkt, welche im SAP ERP an einen vorhandenen Beleg archiviert oder in einen SAP-Prozess eingeschleust werden müssen. Dies können Rechnungen, Bestellungen, aufbereitete Edifact-Nachrichten, Mieterschreiben usw. sein. Diese Dokumente werden gescannt (im Haus oder via Scandienstleister), werden für den Menschen durch externe Prozesse lesbar gemacht oder liegen schon in elektronischer Form vor.
Um diese Dokumente in das SAP-System einzuschleusen, habe ich verschiedene Möglichkeiten. SAP-Report, Schnittstellen von den Archivanbietern bzw. Scansoftware und eben auch den forcont Dokument- und Datenservice. Welcher Weg am Ende genutzt wird, wird mit dem Kunden abgestimmt. Hier spielen die vorhandene Infrastruktur und die Kosten wichtige Parameter.
An dieser Stelle möchte ich nun den forcont Dokumenten- und Datenservice einmal näher beschreiben.